Diözesansynode Bozen-Brixen 2013 – 2015
Christsein heißt miteinander auf dem Weg sein
Auf einen Weg der besonderen Art bereitet sich unsere Diözese vor: auf die vom Bischof angekündigte Diözesansynode 2013 – 2015.
Der Begriff "Synode" kommt aus dem griechischen. ER setzt sich zusammen aus "Syn" und "odos" und bedeutet somit: Gemeinsamer Weg.
Eröffnet wird die Synode am 30. November 2013 und abgeschlossen am 08. Dezember 2015.
Diesen Weg der Synode werden viele Menschen unserer Diözese in den nächsten zwei Jahren gemeinsam gehen.
Bei mehreren Versammlungen und in vielen Gesprächen werden Priester, Ordensleute und Laien gemeinsam mit dem Diözesanbischof die Situation in unserer Diözese überdenken und beleuchten.
Sie werden eine kirchliche Standortbestimmung vornehmen, konkrete Fragen erörtern und sich den Herausforderungen unserer Ortskirche stellen.
Viele Themen bedürfen einer Vertiefung, so das Anliegen der Weitergabe des Glaubens an die nächsten Generationen, die Erwachsenenkatechese, pastorale, strukturelle und personelle Fragen u. a.
So ein Prozess will im Gebet vorbereitet und vom Gebet begleitet werden. Dazu möchten wir alle einladen und darum bitten.
Kirche hat nicht Selbstzweck. Alle unsere Bemühungen als Kirche haben ein großes Ziel: Jesus Christus näher zu kommen und andere Menschen IHM näher zu bringen – und den Menschen zu helfen, im Lichte der Botschaft Jesu das Leben in Fülle zu finden. Das ist im Letzten auch das große und zentrale Anliegen der Synode.
Der Heilige Geist möge die 260 Synodalen bei ihrer Arbeit leiten und begleiten.
Alle weiteren wichtigen Informationen und Berichte finden sich auch auf der Homepage der Synode, unter www.bz-bx.net/Synode
Bernhard Holzer, Dekan
P. Hermann J.Kaiser, Pfarrer
- Kuchenaktion und Besuch im DORMIZIL ...
- Einladung zum Pfarrtörggelen ...
- Der neue Firmweg - Infotreffen für den Jahrgang 2 ...
- Der neue Firmweg - Ein Erfahrungsbericht ...
- Die Erzählkrippe unserer Pfarrei ...
- Termine der Familien- und Krabbelgottesdienste onl ...
- Der neue Firmweg - Sei auch Du dabei!! ...
- Tauferinnerungsgottesdienst in unserer Pfarrkirche ...
- Heiligabend 2020 ...
- Termine der Familien- und Krabbelgottesdienste onl ...
- Coronavirus - Initiativen der Diözese ...
- Termine für Familien- und Krabbelgottesdienste je ...
- Jugendkreuzweg 2019 in Haslach ...
- Besuch der Firmlinge beim Vinzibus ...
- Arbeitsgruppe Caritas und Mission - Hilfe für Men ...
- Ehepaare feiern zusammen ...
- 50-jähriges Priesterjubiläum von P. Hermann Kais ...
- Jugendkreuzweg in Haslach ...
- Martinsumzug 2017 ...
- Termine der Familien- und Krabbelgottesdienste fix ...
- Firmung 2018 - Start der Anmeldungen ...
- Jugendkreuzweg 2017 ...
- Einladung zur Feier des 50-Jahr-Jubiläums unserer ...
- ... aus dem Pfarrleben: Du bist ein Ton in Gottes ...
- ... aus dem Pfarrleben: Tauferinnerungsgottesdiens ...
- Kurzansprache der PGR-Präsidentin zum 1. Jänner ...
- 75. Geburtstag von P. Hermann Kaiser ...
- Amtseinführung von P. Sepp Hollweck als neuer Pfa ...
- Ein außerordentliches Heiliges Jahr - Jahr der Ba ...
- Osterhirtenbrief: "Im Kreuz ist Hoffnung" ...
- "Die Mission ist das, worüber die Liebe nicht sch ...
- Aus der Enzyklika von Papst Franziskus „Gaudium ...
- Kalte Heilige Nacht - Weihnachten 2014 ...
- Wenn sich die Blätter färben… Wenn sich die Ha ...
- Welchen Verlauf nimmt die Synode? ...
- Mit eindrucksvollen Worten spricht der Papst in de ...
- Firmung 2015 ...
- Johannes XXIII. und Johannes Paul II. - ''Zwei mut ...
- Dem Licht entgegen ...
- Der Aschermittwoch... ...
- Diözesansynode Bozen-Brixen 2013 – 2015 ...
- Martinsumzug mit echtem Ross und Reiter ...
- Wachsende Sympathie für Papst Franziskus ...
- Pfarrwallfahrt 2013 ...
- Weltjugendtag in Rio de Janeiro ...
- Liebe Ehrengäste, liebe Konzertbesucher, liebe Ch ...
- Ministranten-Zeltlager ...
- Feierstunde zum 40-jährigen Bestehen des Kirchenc ...
- 9. Frühlingsnacht in Haslach ...
- Firmung ...
- Erstkommunion - "Wir wachsen mit Jesus" ...
- Auferstehung heute? ...
- Die Bibel - ein Buch, das bewegt! ...
- Herzlich willkommen auf der Homepage der Pfarrgeme ...
Gottesdienstordnung
- Mittwoch 9:00 Uhr, Frühmesse
- Samstag 19:00 Uhr, Vorabendmesse
- Sonntag 10:00 Uhr, Pfarrgottesdienst
Bürostunden
Samstag 8:30 Uhr bis 11.30 Uhr im Widum
oder nach Vereinbarung.
info@pfarreihaslach.com
MwSt.Nr. 94013120210
Kontakt
Pfarrei St. Gertraud, Aurelio-Nicolodi-Straße 16, 39100 Bozen
- P. Sepp Hollweck, Pfarrer, 340 160 7978; s.hollweck@libero.it
- P. Mansuetus Tus, 327 324 1451; tussvd2003@yahoo.com
- P. Junmar Maestrado, 329 696 1370, junm_svd@yahoo.com
- P. Hermann Kaiser, 346 219 3147; hermann.kaiser@hotmail.com